Herzlich Willkommen auf der Seite der Evangelischen Jugendbildungsstätte Neukirchen
Wir bilden und beherbergen. Mit bis zu 82 Betten in Zwei- bis Vierbett-Zimmern, sowie einigen Einzelzimmern für Erwachsene ist sie ideal geeignet für Kinder-, Jugend- und Familienarbeit, Schulklassen, Freizeit- und Ferienmaßnahmen, Bildungsveranstaltungen und Seminare.
Als Jugendbildungsstätte mit eigenem pädagogischen Personal vor Ort bieten wir eigene Programmbausteine und Seminare zu Themen der Kinder, Jugend- und Familienarbeit, kooperieren mit verschiedenen Institutionen und bieten Ihnen Unterstützung bei der Planung und Durchführung Ihrer eigenen Veranstaltungen.
Als Einrichtung des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks Coburg bieten wir nicht nur christlich-spirituelle Angebote zum Thema Sinnsuche und Orientierung in Glaubensfragen, sondern verstehen uns auch als weltoffene, gesellschaftliche Jugendbildungseinrichtung.
Erfahren Sie mehr über uns:
- pdf aktuelle Broschüre Jubi-Neukirchen (1.42 MB)
- Preisliste 2020
- Bildungsangebote im Überblick
- pdf WEGEtarisch 2019 (209 KB)
together - Flüchtlinge brauchen Freunde
„Ich bin ein Fremder gewesen, und ihr habt mich aufgenommen.“
(Die Bibel: Matthäus 25.35)
Das Förderprogramm der Evangelischen Jugend zur Integration von jungen Geflüchteten im Rahmen schulbezogener Jugendarbeit
Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen aus „Flüchtlingsfamilien“ sozialen Anschluss zu ermöglichen, damit sie offen sind für Bildung und die entsprechenden Lerninhalte aufnehmen können. Sie sollen Freunde finden und erfahren: Wir gehören dazu!
Der zentrale Gedanke ist Begegnungen zu schaffen. Die Evangelische Jugend in Bayern unterstützt mit dem Projekt „together“ Pädagoginnen und Pädagogen in Schule und Jugendarbeit bei diesen Aufgaben. Dazu bieten wir Seminare an und fördern dies finanziell.
Das Programm der Seminartage wird mit Ihnen auf die Bedürfnisse der jeweiligen Klasse abgestimmt. Teilnehmen können Regelklassen und besondere Klassenformen alle Schularten: Grundschule, Mittelschule, Realschulen, Gymnasien und Berufsschulen. Die Lehrkräfte sind bei der Projektplanung und Durchführung mit. Als Leitung stellen wir Ihnen erfahrene und ausgebildete Teamerinnern und Teamer an die Seite.
Gerne beraten wir auch bei Ihren individuellen Aktionen mit unseren Möglichkeiten vor Ort.
Kernziele sind:
- außerschulische Veranstaltungen bis zu drei Unterrichtstagen
- Vertieftes Kennenlernen der Menschen aus unterschiedlichen Kulturen & Religionen
- Abbau von Vorurteilen durch offene Begegnung
- Integration von jungen Geflüchteten
- Identitätsbildung aller teilnehmenden Kinder und Jugendlichen
Ein kleiner Film gibt einen Einblick in ein Seminar.
Auf den folgenden Seiten und auf der Homepage www.ejb.de finden Sie unter dem Button „together“ alle wichtigen Informationen sowie die Richtlinien und Formulare. Für Anfragen, Beratung und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner in der Evangelischen Jugendbildungsstätte Neukirchen:
Martin Kummer
Tel.: 09566:808689-23
martin.kummer@jubi-neukirchen.de